Pouch und Erhalt der Gebärmutter/Schwangerschaft

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und habe schon einige Beiträge zum Thema Neoblase und Schwangerschaft gelesen. Sehr erfreulich, dass es erfolgreiche Schwangerschaften waren! :)

    Die Diagnose pT2/cis G3 bekam ich im August. Gerade mache ich die neoadjuvante Chemo mit Cisplatin und Gemcitabin und zusätzlich eine Immuntherapie, bevor im Januar die Blase entfernt werden muss. Da aufgrund des cis empfohlen wurde, auch die Harnröhre zu entfernen, bleibt mir als kontinente Ableitung der Pouch. Beim ersten Gespräch wurde mir auch gesagt, dass die Gebärmutter mit entfernt wird. Ich bin 34 Jahre alt, habe zwar schon ein Kind (5 Monate alt), aber die Möglichkeit, vielleicht irgendwann noch ein zweites Kind zu bekommen, würde ich gerne behalten. Anscheinend ist es nämlich kein onkologisches Problem, dass die Gebärmutter entfernt wird (z.B. hohes Risiko, dass sich der Krebs dort ausgebreitet hat), sondern ein chirurgisches (man kommt sonst schlecht an die Blase ran). Könnten sich die Frauen melden, die die Zystektomie hinter sich haben und die Gebärmutter noch haben? Welche Klinik operiert das so?

    Außerdem würde mich interessieren, ob eine Schwangerschaft mit dem Pouch mit Bauchnabelstoma möglich ist. Hat hier jemand Erfahrungen? Ich glaube, bei den anderen beiden Frauen mit Kinderwunsch im Forum war es die Neoblase, die an die Harnröhre angeschlossen war.

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Liebe Grüße

    Carina

    8/24: TUR, T2 G3 CIS

    9/24: 4xGem/Cis, 3xDurvalumab

    1/25: Neoblase pT0, pN0 (0/6), L0, V0, Pn0, R0

  • Liebe Carina ,

    willkommen, wenn der Anlass auch richtig schlimm ist. Du bist so alt wie meine Tochter, dass macht mich einmal mehr betroffen - so jung…


    Ja, die Gebärmutter, oft auch die Eierstöcke werden meist mit entfernt, da durch die große OP Verwachsungen entstehen, die eine ggf. später notwendige Entfernung erschweren. Ich denke in Anbetracht deines Alters und dem Kinderwunsch muss es möglich sein, sie zu erhalten, soweit kein Befall festgestellt wird Wir haben einige Frauen, wenn auch älter, die ihre Gebärmutter auch auf eigenen Wunsch behalten haben. Natürlich wird am Ende der Operateur entscheiden müssen wenn er „vor Ort“ ist, was geht und was nicht. Das kann man aber mit ihm/ihr vorher besprechen.


    Was sich mir noch nicht erschließt, warum keine Neoblase möglich sein soll? Bei mir war das CIS ausgebreitet bis zum Rand der Harnröhre, das war „früher“ eine Kontraindikation. Bei mir wurde es dennoch versucht und ist gelungen, während der OP wurden Schnellschnitte gemacht und sofort untersucht, es musste auch noch 2 x nachgeschnitten werden, ehe die Ränder sauber waren. Die Harnröhre ist dadurch sehr kurz, dennoch bin ich Kontinent. Du hast keine PLZ angegeben, aber für Berlin kann ich Prof. Weikert und Prof. Magheli empfehlen, die mit Sicherheit alle Optionen prüfen und auf deine Wünsche eingehen.


    Zu einer Schwangerschaft mit Pouch haben wir hier im Forum leider noch keine Erfahrung, stelle ich mir aufgrund des sehr komplexen Ausgangs tatsächlich noch schwieriger vor, als bei Neoblase. Aber das ist subjektiv und spekulativ.


    Ich schieb dein Thema erstmal ins Begrüssungsforum, dort ist die Aufmerksamkeit größer … frag gern,was immer du wissen möchtest, wir versuchen zu helfen.

    Einstweilen lieben Gruß von Barbara

    Berliner (netzgestützte) Neoblase seit 4.9.2015 wegen BCG resistentem CIS, entdeckt 2014 durch NMP22 (IGEL beim Gyn)

    "Alles hat einen Zweck, selbst wenn es uns nur an das erinnert, was wir nicht tun sollten." Catherine Ryan Hyde

  • Grüß Dich Carina,

    ein Willkommensgruß auch von mir. 2021 wurde bei mir der Blasenkrebs / CIS operiert. Da war ich 59 Jahre. Mir wurde im Diakoniklinikum Stuttgart von Prof. Dr. Schwentner per DaVinci eine Neoblase gemacht bei Erhalt der Gebärmutter. Die Eierstöcke wurden aufgrund meines Alters entfernt. Obwohl ich in den 1990er Jahren die Diagnose Gebärmutterhalskrebs bekam, konnte sie erhalten werden und dient nun der Blase als Stütze. Ich bin bis heute hoch zufrieden mit der OP und meinem Weg danach. Ich war seinerzeit 14 Tage in der Klinik und 3 Wochen in der AHB. Ich hoffe dieser kurze Abriss ist Dir hilfreich. Frage gerne, wenn nötig.


    Alles Gute für Dich.

    Gruß Getuli

  • Harnröhre entfernen wegen Cis tönt mindestens nach unvollständiger Information. Ev. hängt es damit zusammen, wo der Cis sich genau befindet. Ich hatte grossflächig Cis und es war nie die Rede davon, dass das gegen eine Neoblase spricht. Ich kenne nur, dass unter der OP ein Schnellschnitt + Analyse der Harnröhre gemacht wird um zu entscheiden, ob man wirklich Neoblase machen kann. Wobei das in meinem Fall ja auch nur mässig aussagekräftig war, weil die Neoadjuvante Chemo eh den ganzen Tumor vernichtet hat.

  • Es ist durchaus erklärbar und nicht zwingend auszuschließen RoterBaron , dass es zur Entfernung der Hanröhre kommen kann. Aufgrund eines CIS in Verbindung mit einem pT2a wurde ich seinerzeit der Zystektomie zugeführt mit dem Plan, eine orthotope Neoblase anzulegen. Am Ende des Tages war es dann ein Urostoma weil erst im Zuge der OP der Umfang des Befalls der Harnröhre erkennbar wurde.


    Gruß wolfgangm

    05/2009 CIS, 02/2010 pT4 a, G 3, sechs Zyklen Chemotherapie, Gem/Cis, 08/2018 Nephrektomie rechts


    "wer kämpft, der kann verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren"

  • wolfgangm Genau das sage ich ja. Unter der OP wird ein Schnellschnitt gemacht und direkt ins Labor zur Analyse gebracht, die während der laufenden OP abgeschlossen wird. Danach kann es sein, dass die Harnröhre auch entfernt werden muss und eine Neoblase nicht mehr möglich ist. Aber dass man im Voraus wegen Cis schon sagt, die Harnröhre muss weg, habe ich noch nie gehört. Da könnte ich mir nur vorstellen, dass der Cis eben genau am Ansatz der Harnröhre ist. Dann ist "wegen Cis" einfach unpräzise/unvollständig formuliert und es geht mehr darum, wo genau der Cis ist.

  • Dieses Thema enthält 33 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.