Reha in der Klinik Wildetal unzufrieden

  • Hallo liebe Leute,

    Ich schreibe für meinen Mann, der vor 6 Wochen im Klinikum Fulda eine Neoblase bekommen hat.

    Zur dringend nötigen Reha ist er in die Klinik Wildetal gereist.

    Dort ist er sehr unzufrieden, seiner Meinung nach wird viel zu wenig für seine Inkontinenz gemacht. Weder fachliche theoretische, noch praktische Anleitung ist gegeben.

    Heute hat er nochmal einen Arzttermin und wird das Thema ansprechen.

    Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Reha.

    LG Conny

  • Hallo Conny connyk


    Ich habe zwar keine Neoblase, war aber auch für die AHB in Wildetal Prostata Patienten, Urostomaträger und Neoblasen waren dort vertreten, den Neoblasen wurde Beckenbodentraining und "Geduld" ans Herz gelegt die Kontinenz setzt nicht alleine ein, ausserdem wer so frisch operiert in die AHB geht ist körperlich noch nicht Fit und wird dort in erster Linie Mobile gemacht, man sagt es dauert 100 Tage bis alles innerlich verheilt ist, auch wenn es schwer fällt Geduld, Mitarbeit und Zuversicht ist gesagt, ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe auch nicht damit gerechnet das es solange dauern wird bis ich wieder Fit war und richtig so, er soll fragen und sich beraten lassen dafür sind Ärzte und Therapeuten da, ich kann nicht klagen sie haben mir immer Rede und Antwort gestanden und war sehr zufrieden.


    In diesem Sinne


    Liebe Grüße Heinz

    „Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.”

  • Mein Mann hatte gestern ein Gespräch mit dem behandelten Arzt und nun bekommt er zumindest erst einmal Gruppengymnastik.

    Auch die Videos über Orthopädische Beschwerden wurden gestrichen.

    Es ist schade,dass der Rehaplan nicht individuell gestaltet wird. Alles nach einem Schema.....

    @Heinz - Geduld ist angesagt, da hast du Recht.

    LG Conny

  • connyk Das tut mir Leid zu hören. Ich war letztes Jahr nach meiner Mainz Pouch OP in dieser Klinik, weil es die Beste sein sollte… Leider habe auch ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Man hat Werbung gemacht, dass man sich mit Pouch auskennt, was leider nicht der Fall war. Mein Plan war sehr leer, weil es keine Angebote für mich gab. Dann musste ich mir Katheter von zu Hause schicken lassen, weil die Pflege es nicht geschafft hat, mir nach drei Wochen Katheter zu bestellen, die allerdings lieferbar waren. Meine Blutgasanalyse, welche direkt zu Beginn der Reha gemacht wurde, war leider nicht gut, dies ist keinem aufgefallen, nur meinem Operateur, den ich auf Grund falscher Behandlungen mit Antibiotika (in der Reha), kontaktiert habe.

    In der Reha haben sich viele Leute beschwert und es waren auch Patienten da, die jährlich dorthin gehen. Diese meinten sogar, dass es sich sehr verschlechtert hat und sie damals gerne in diese Klinik kamen, dieses Mal sei es das letzte Mal…


    Viele schwärmen allerdings auch von dieser Rehaklinik, ich konnte es jedenfalls nicht nachvollziehen…Ich hoffe, dass dein Mann noch vom Rest der Maßnahme profitieren kann und sich nicht allzu ärgern muss… ;)

  • Hallo Vanessa,

    Wir haben uns auch diese Klinik Wildetal ausgesucht, auf Grund der positiven Aussagen. Seit gestern hat mein Mann einen etwas anspruchvolleren Plan, mit Gruppengymnastik und interessanten Vorträgen über die Neoblase. Mein Mann war danach zufrieden und happy, endlich Informationen zu bekommen wie er sich belasten kann bzw darf.