Mainz Pouch I Adressen und OP Verfahren - Update 1 Monat Pouch

  • Liebe Forumsmitglieder,


    ich bin neu im Forum und nicht blasenkrebserkrankt, soll aber wegen fortgeschrittener interstitieller Zystitis einen Mainz Pouch I erhalten und habe auch schon von zwei Kliniken Angebote für ein offenes Operationsverfahren erhalten.

    In diesem Zusammenhang wollte ich fragen, ob jemand eine Adresse kennt, wo der Eingriff mit dem da Vinci laparoskopisch vorgenommen wird. Außerdem würde ich mich über Rückmeldungen zu Adressen/Kliniken freuen, in denen Ihr gute oder auch schlechte Erfahrungen gemacht habt (es hilft auch, zu wissen, welche Kliniken man meiden sollte).


    Ganz lieben Dank im Voraus


    Sunny

  • SErk82

    In diesem Forum wirst du bestimmt fündig, aber um dir einen Rat zu geben hinsichtlich einer Klinik sollte man wissen, welche Region ( Ort ) in Frage kommt.

    Gruß Grayhawk

  • Danke Grayhawk. Ich würde deutschlandweit fahren, komme aber aus dem Raum Düsseldorf. Die Kliniken, mit denen ich gesprochen habe, waren Köln Holweide und Mainz. Nach Mainz möchte ich nach meiner Erfahrung im Beratungsgespräch nicht nochmal. Gibt es hier Erfahrungswerte zu Holweide, Fulda oder anderen Kliniken?

    LG

  • Hallo Sunny,


    ich selbst wurde im Schwarzwald-Baar-Klinikum in Villingen-Schwenningen operiert.

    Prof. Dr.med. A. Lampel hat über 40 Jahre Berufserfahrung und operiert mit da Vinci.

    Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.

    Das gesamte Team der Urologie ist sehr freundlich, es ist eine relativ neue und moderne Klinik mit 2-Bettzimmern und einer Station mit 1-Bettzimmern.


    Die Klinik für Urologie und Kinderurologie - Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen


    Ansonsten führen das Universitätsklinikum Mannheim, das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, das Universitätsklinikum Würzburg, das Klinikum Fulda, die Kliniken der Stadt Köln diese Art von Operationen sehr häufig durch.

    Mit diesen Kliniken habe ich jedoch keine Erfahrungen.


    Anbei der Link zur Übersicht der Kliniken in Deutschland, die solche Operationen durchführen:


    Fallzahlen 2022 - Karte Kliniken Pouch - 5-566 - Selbsthilfe-Bund Blasenkrebs e.V.
    ShB-Fallzahlen 2022 Karte BRD mit 5-566
    www.blasenkrebs-shb.de


    Ich gehe davon aus, dass sich zeitnah weitere Mitglieder melden werden, die in anderen Kliniken operiert worden sind und Ihnen ihre Erfahrungen mitteilen können.


    Es kommt natürlich darauf an, wo man wohnt und was man gut erreichen kann.

    Nach so einer OP sollte man idealerweise nicht gleich nach der Entlassung sehr weite Strecken fahren, bzw. nach der ersten OP muss man nach ca. 4 Wochen wieder in die Klinik, um zu lernen, wie man sich selbst katheterisiert.

    Wenn du weitere Fragen hast, melde Dich einfach.


    Sonnige Grüße vom Bodensee


    Claudia

  • Liebe Claudia,


    ganz lieben Dank für Deine Nachricht. Operiert Prof. Lampel auch den Mainz Pouch mit dem da Vinci oder "nur" die Neoblase und das Illeum Conduit? Die Entfernung wäre zwar recht hoch, aber so eine OP macht man ja auch nicht ständig. Ich würde auch fahren. Bist Du denn zufrieden oder gab es Komplikationen? Ganz liebe Grüße


    Sunny

  • Hallo Sunny SErk82 , eine sehr erfahrene und renommierte Pouch-Spezialistin ist Prof. Dr. Margit Fisch, die Direktorin der Urologie des UKE in Hamburg. Sie hat den Mainz-Pouch mitentwickelt. Persönlich habe ich keine Erfahrungen mit ihr, bin aber am UKE operiert worden (Urostoma), daher habe ich von ihr erfahren. Auch hier im Forum ist ihr Name schon mehrmals aufgetaucht.

    Dir alles Gute

    Claudia

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.