Danke für die Aufnahme!

  • Hallo, ich bin eine Frau, 74 J alt und habe meine Diagnose in Okt. 2024 belommen - Urothelkarzinom mit Metastasen in der Niere, Leber und an der Wirbelsäule. Seit Nov.24 werde ich mit Chemo/Immuntherapie behandelt.

    Es ging mir wochenlang schlecht mit Fieber, aber jetzt besser. Ist hier noch jemand mit ähnlicher Diagnose?

  • Hallo Tulla ,

    herzlich willkommen im Forum, hier antworten dir Betroffene und Angehörige.

    Dann bist du überhaupt nicht operiert worden?

    Zur ähnlichen Diagnose fällt mir im Moment nur Alemantejano ein. Es ist abet operiert worden, hat eine Neoblase bekommen und hat dann sehr erfolgreich seine vorhandene Metastasen mit einer Immuntherapie bekämpfen können. Ich stelle dir hier einen Link ein.

    Sollte der Link nicht funktionieren musst du sein Thema im Unterforum für muskelinvasiven Krebs suchen und dann bei Immuntherapie.

    Erst wenn du durch einige Beiträge 70 Punkte bekommen hast sind alle Funktionen des Forums für dich Zugänglich.

    Bleibe mit weitere Fragen möglichst hier in deinem Thema, nur sehr selten macht es Sinn ein neues Thema zu eröffnen.

    Gruß Dirk

    19.1.21 TURB pT1G3, 60% kleinzellig

    8.2.21 TURB pTaG2

    14.4.21 Zystektomie, Blase o. Befund, k. Chemo

  • Hallo Tulla,


    den Link zu Alemantejano hat Dir Dirk ja schon geschickt. Ich denke, das ist eine sehr aufbauende Geschichte. Magst Du uns noch etwas zu Deiner Diagnose und Therapie berichten? Das ist gerade auch für andere mit ähnlichen Diagnosen wichtig. Wir haben nicht viele Fälle, in denen ein Tumor sofort mit Metastasen diagnostiziert wird und dann mittels Chemo- und Immuntherapie behandelt wird. Aufgrund der Fortschritte gerade im Bereich Immuntherapie sind aber heutzutage Erfolgsgeschichten möglich, die noch vor einigen Jahren krasse Ausnahmen gewesen wären. Erfahrungsberichte in diesen Bereichen sind daher sehr wichtig für uns.


    Weiß man das Stadium des Tumors, z.B. T3? Und ist es ein Urothelkarzinom oder eine Sonderform?

    Welche Chemo- und welche Immuntherapie bekommst Du denn und wo befindest Du Dich in Behandlung?

    Wie werden die Erfolge der Therapie kontrolliert?


    Das alles ist natürlich nur eine Bitte und Du brauchst gar nichts dazu schreiben, wenn Du nicht magst oder es nicht weißt. Es würde uns nur helfen.


    Alles Gute für Deine Behandlung!

    JoFo76

    pTa G1 - inzwischen sind 8 Jahre ohne Rezidiv verstrichen :)

  • Hallo Tulla


    Auch von mir herzlich willkommen im Forum. Wenn du Fragen hast stelle sie einfach ungeniert. Du kannst mich auch über persönliche Nachricht erreichen, wenn dir das lieber ist.

    Das du inzwischen ohne Fieber bist ist schon mal gut. Ich drücke die Daumen das es dir bald wieder besser geht.


    Liebe Grüße

    Michael

  • Hallo und guten Abend,


    ich kenne die Benennung meines Tumors nicht aber es ist ein "Urothelkarzinom", der schon gestreut hat.

    Ich werde mit Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab behandelt, also Chemo und Immuntherapie. Die Kombination ist erst seit 2023 zugelassen und wohl eine kleine "Sensation". Ich hoffe natürlich dass ich dadurch noch ein paar Jahre leben darf. Operation ist nicht mehr möglich.

  • Liebe Tulla ,


    vielen Dank für die Informationen. Das hilft uns weiter. Enfortumab Vedotin plus Pembrolizumab ist tatsächlich das Beste, was derzeit verfügbar ist, und es dürfte in Kürze zur Standardbehandlung bei metastasiertem Blasenkrebs werden. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Behandlung gut anschlägt und Du sie auch gut verträgst!


    Berichte gerne weiter und stelle Fragen, wenn Dir etwas auf dem Herzen liegt!


    Alles Gute weiterhin!

    JoFo76

    pTa G1 - inzwischen sind 8 Jahre ohne Rezidiv verstrichen :)

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.