Angst vor TUR-B und Krebs und suche nach der geeigneten Klinik

  • Hallo

    ich bin neu hier im Forum und mich „ plagt „ die Unsicherheit vor der bevorstehenden Tur-B und habe etwas Angst davor, dass es Krebs sein könnte.

    Ich bin in regelmäßiger Behandlung bei einem Urologen, da muss ich alle 3 Monate hin für eine Testeroton-Spritze. Dabei wird auch regelmäßig der Urin überprüft und bei zwei Kontrollen unsichtbares Blut entdeckt. Daraufhin hatte ich 12/24 eine Blasenspiegelung, bei der mehrere verdächtige Rötungen festgestellt wurden und deshalb die Blasenspiegelung jetzt wiederholt wurde. Dabei hat man gesehen, dass die Rötungen nicht geringer, sondern eher mehr geworden sind. Deshalb muss ich jetzt in zwei Wochen zur TUR-B ins Krankenhaus und habe etwas Angst/Bedenken, dass es Krebs ist, denn was ich bei der letzen Blasenspiegelung gesehen habe, war für meinen Eindruck nicht sehr gut.

    Ergänzend dazu muss ich sagen, dass ich für die Blasenspiegelung etwas „ nachgeholfen „ habe. Vielleicht ist das auch mein Glück.

    Ich hatte vor ca. 2 Jahren im Abstand von einmal 5 Wochen und zweimal ca. 2 Monaten sichtbares Blut im Urin. Leider war damals, ein anderer Urologe im Urlaub und ich habe es dann dabei belassen. Letztes Jahr dann wieder Blut und ein anderer Urologe sagte erst in zwei drei Wochen ein Termin. Daraufhin beim vorherigen angerufen und sofort Termin bekommen, weil es akut war. Die Spiegelung hat aber, seiner Meinung nach nichts ergeben, und die gelblichen Teile, komme jetzt nicht auf den Name, die man gesehen hat, waren für ihn nicht von Bedeutung.

    Letztes Jahr war ich dann bei einer Urologin zwecks Vorsorge und habe ihr auch von den vorangegangenen Blutungen erzählt und Sie hat dann etwas später wieder eine Blasenspiegelung vorgenommen, bei der die Blase etwas auffällig war und ein paar Proben entnommen, die waren aber unauffällig, o.B.

    Und jetzt das. Und je näher der Termin rückt, umso mehr Gedanken kreisen um das Thema, vetsuche mich abzulenken, aber das klappt mäßig.

    Ich weiß nicht wie ich mich auf das kommende vorbereiten vernünftig vorbereiten kann. Vielleicht hat jemand brauchbare tun Tipps

  • Guten Abend Gasmann ,

    willkommener hier bei uns, wenn der Anlass auch bescheiden ist. Wir sind keine Mediziner, sondern Betroffene und Angehörige, die aus den gemachten Erfahrungen versuchen einander zu helfen.

    Leider wirst du dich bis zur TURB gedulden müssen, erst die Untersuchung der Gewebeproben wird Aufschluss bringen ob es sich um entzündliche Prozesse in der Blase handelt oder doch einen Tumor. Du schreibst an anderer Stelle davon, dass du Katheter benutzt? Mit ein bisschen Glück sind die geröteten Stellen „nur“ kleine Verletzungen -manchmal saugen sich die Katheteraugen (die Abflusslöcher) an der Blasenschleimhaut fest. Dies kann dann auch zu Blutungen führen. Dies ist meine Erfahrung, da ich selbst katheternutzer bin.

    Der gelbliche Belag kann Fibrin gewesen sein, eine Art Schorf, die der Körper im feuchten Milieu bildet.

    Versuch dich bis zur TURB ein bisschen abzulenken, erst die Ergebnisse bringen Klarheit und zeigen den ggf. notwendigen Weg der Behandlung auf.

    Einstweilen lieben Gruß Barbara

    Berliner (netzgestützte) Neoblase seit 4.9.2015 wegen BCG resistentem CIS, entdeckt 2014 durch NMP22 (IGEL beim Gyn)

    "Alles hat einen Zweck, selbst wenn es uns nur an das erinnert, was wir nicht tun sollten." Catherine Ryan Hyde

  • Hallo

    ich hoffe dass die geröteten Stellen nur kleine Verletzungen vom katheterisieren sind. Nur haben die geröteten Stellen zwischen den beiden Blasenspiegelungen ( Abstand 3 mon. ) etwas zugenommen aber Blut war in der Zeit nicht zu sehen, auch nicht am Katheter.

    Und das bereitet doch etwas Sorge. Werde versuchen mich bis zur Op abzulenken, was wohl, je näher der Termin rückt immer schwieriger wird

  • Hallo Gasmann ,


    klar ist so eine TUR-B nicht angenehm.

    Ich hatte sie jetzt 2 mal.

    Einchecken in der Klinik, umziehen warten.

    Beim 1. Mal hatte ich eine Höllenangst.

    Aber die stellte sich wirklich als unbegründet heraus.

    Die Ärtze waren sehr nett, der Narkosearzt hat wohl gemerkt, wie aufgeregt ich war und hat mich dann in ein intensives Gespräch über meinen Job verwickelt ( ich mache Qualitätssicherung bei elektrischen Autositzen)

    Er hat mich total mit Fragen gelöchert und sagte dann irgendwann: "Sehr interessant, so jetzt wird es ein bisschen warm in ihrem Arm und wir sehen uns gleich wieder."

    So war es dann auch, als ich wieder wach wurde, lag ich im Aufwachzimmer.

    Es zog und zwackte natürlich ein bisschen, aber wenn's zu schlimm wird, bekommt man halt ein paar Schmerzmittel.

    Nach zwei Tagen kam dann auch der Katheter raus - die Schwester hat das ganz locker und professionell gemacht "Jetzt ausatmen !"

    Und am vierten Tag durfte ich wieder nach Hause.

    Was ich damit sagen will:

    Es war überhaupt nicht so schlimm, wie ich es mir ausgemalt habe.


    Versuche es locker zu nehmen (ist leicht gesagt) aber diese OPs sind schon soooo oft erfolgreich gemacht worden, da kann man sich auf die Ärzte verlassen.


    Drücke Dir alle Daumen

    es wird schon


    Michael 😄

    2024-12: 1.TUR-B pT1 G3 - multifokal

    2025-02: 2.TUR-B pT1 G3 - multifokal


    Alles wird gut - bald ;)

  • Hallo Misen


    danke für die Antwort. Locker nehmen, wie du sagst, ist zwar nicht einfach, ( und leicht gesagt, da gebe ich dir recht), aber ich denke, ich werde es schaffen und zur Not kann ich mir hier Rat von euch holen.

    Aber eine Frage beschäftigt mich trotzdem noch. Ich soll zwei Tage vor der Op in die Klinik kommen für Untersuchungen. Was für welche Untersuchungen sind das, Blut und Urin sowieso, aber was noch eventuell. Vielleicht kannst du was dazu sagen oder gerne auch jeder andere der weiß, was möglicherweise noch gemacht wird.


    liebe Grüße Peter

  • Gasmann


    Guten Morgen Peter,


    das sind die normalen OP Voruntersuchungen.

    Du hast ein Gespräch mit dem Anästhesisten und noch mal mit einem Operateur.


    Es finden keine speziellen Voruntersuchung statt.

    Zumindest haben wir es bei den 5 TurB nicht anders gehabt.


    Schöne Grüße

    01.2021 Tur pTa G1 Mito

    01.2022 Tur pTa G1 Mito

    05.2023 Tur pTa G1 BCG

    10.2024 Tur pTa G1

  • Dieses Thema enthält 55 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.