Hallo,
ich bin zwar in der Selbsthilfe Prostatakarzinom aktiv, daher habe ich etwas tiefere Kenntnis hinsichtlich der
Behandlung und Nachsorge, im Bereich Blase bin ich auf absolutem Neuland. Daten 11.1.2010 Erstdiagnose
Urothelkarzinom. Therapievorschlag TUR B. 26.1.2010 Klinikaufnahme,
27.1.2010 TUR B, Frühinstallation 40mg Mitomycin, kontinuierliche Spülung, 31.1.2010 Entlassung.
1)polypöses und spanförmiges Material von der linken Seitenwand
2)spanförmiges Material vom Tumorgrund
3)einzelne bis 0,3 cm große Biopsate von einer Zyste vom Harnblasenhals
Histologie
1)Material linke Seitenwand Anteile eines gut differenzierten (G1 low grade) papillären Urothelkarzinoms
der harnblase mit Infiltration des subepithelialen Stroma. Mit erfassste muskuläre Harnblasenwand tumorfrei
Leichtgradige Urozystitis der Umgebung
2)Tumorfreies Nachrsektat mit tumorfreier fibromuskulärer Harnblasenwand und leichtgradiger Urozystitis der umgebung
3)Chronische Urotystitis mit knotiger suburothelialer Fibrosierung und angiomartiger Gefässhyperplasie
Nach derb 6. Auflage der UICC lautet das Tumorstadium für Probe 1 : pTa G1 low grade, die Klassifikation der
neuen Auflage der UICCC (Auflage von 2007) ist identisch
Nach der Erklärung des Chefarztes der Urologie habe ich einer Nachresektion mit Frühinstillation von 40 my Mitomyzin
und kontinuierlicher Spüluung in 4 Wochen zugestimmt. Das soll dann die Therapie abschliessen.
Als bereits einmal Karzinombetroffener (Prostatakarzinom pT2a) habe ich 2 Fragen:
a)reicht diese Behandlung und anschl. da ich alle 3 Monate beim Uro bin eine Blasenspiegelung
b)wenn ich das richtig verstehe habe ich eine chronische Blasenentzündung. Momentan nehme ich ciproflaxin,
da im Urin weisse und rote Körperchen gefunden wurden. Was tut man gegen diese Entzündung um die möglichst
dauerhaft los zu werden ?ß Antibiotikaeinsatz wenn ja welche welche Dosierung ??
Wäre für Hinweise Ratschläge etc dankbar. Da ich aktiv in der Selbsthilfe zum Thema Prostatakarzinom
engagiert bin, kannich in diesem Feld falls jemand Fragen hat Hilfe anbieten.
Gruss aus dem Norden