Die Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung vermeldet in ihrer Ausgabe vom 26.07.2010 (Nr. 171-125.Jahrgang):
Maler haben erhöhtes Krebs-Risiko
London. Maler neigen verstärkt zu Blasenkrebs. Wie eine Auswertung von rund 40 Studien zeigt, erhöht der Handwerksberuf die Wahrscheinlichkeit für solche Tumore um etwa ein Drittel. Blasentumore gelten weltweit als neunthäufigste Krebsform. Weltweit erkranken daran jährlich etwa 330.000 Menschen. Dass Rauchen die Gefahr erhöht, gilt als erwiesen. Aber auch Maler erkranken Berichten zufolge häufig an dieser Tumorform. Dies erklären Forscher auch damit, dass manche Farben ähnliche Inhaltsstoffe enthalten wie Tabak, etwa aromatische Amine. Mitarbeiter der Internationalen Krebsforschungsagentur in Lyon werteten 41 Untersuchungen aus, die diesen Zusammenhang prüften. Generell liegt die Gefährdung bei diesen Handwerkern um etwa 30 Prozent höher als in der Durchschnittsbevölkerung, wie die Forscher im Fachblatt „Environmental and Occupational Medicine“ berichten.