Beiträge von ricka
-
-
bladidi ,
alles recht unschön und belastend.
Daran kann deine Frau zusätzlich fest halten. Es ist für ihre -Psyche- nicht einfach zwischen die Fronten zu geraten.
Daran sollte unbedingt gedacht werden und es sollte Berücksichtigung finden.
Gruß und schönen Feiertag, Ricka
-
Guten Abend Filiz-1979
wie schon erwähnt, es dauert bis man so richtig im Händling ist. Die Heilung des Stomas braucht seine Zeit, mit dem Material
muß man umgehen lernen, und nur Geduld hilft bis die Handgriffe alle sitzen.
Aber vielleicht hilft dir die Hollister Lotion 7220, dünn auftragen, zieht sofort ein. Oder auch von 3M Cavilon Lolli.
Was wir noch selbst bei meinem Mann erfolgreich getestet haben:
Den Ring, der ja schön geknetet werden kann, versuch das mal, knete ihn weich, daß er sich schön legen läßt.
Mein Mann hatte eine Stoma-Hernie, ( Bruch durch unachtsames schweres tragen ) da gab's auch Leckagen, bis uns die Idee kam, den Ring zu teilen. Nur mit der Hälfte des Rings die Unebenheit auszugleichen.
Du siehst, Not macht erfinderisch.
Zum Schluß mit der Hand, oder einem vorgewärmten kleinen Handtuch, das fertig versorgte Stoma halten.
Einige Mitglieder wärmen gleich die Platte mit Fön oder an der Heizung vor, um die Gummierung geschmeidig zu machen.
Man muß manches ausprobieren, bis man das Richtige findet.
Alles Gute und sag ruhig was klappt und was nicht.
Ricka
-
Guten Abend Michael, ja das läuft prima und so wirst du die Chemo hoffentlich gut wegstecken. Männer vertragen sie im allgemeinen besser als Frauen, warum, keine Ahnung. Ich weiß es auch nur aus den Berichten hier im Forum.
Albert nimmt seit ewigen Zeiten Metformin, ob da was gegeben wurde weiß ich nicht mehr. Er selbst auch nicht, ist fast 16 Jahre her.
Er war auch immer 2 Tg im KH, wurde stark gewässert, u.a. wegen diverser Herzerkrankungen, hat aber letztlich die Chemo gut weggesteckt.
Da war der Port schon sehr hilfreich. Hat ihn immer noch.
Tg 8 machte er ambulant aber auch im KH
Es ist gut, daß du Stationär bist, da wird bei diversen Erkrankungen sofort reagiert, und ich denke, es ist auch bequemer bei der Prozedur in einem richtigen Bett zu liegen.
Grüße und alles Gute, Ricka
-
Liebe Meera2024,
Bitte bewahre die Untersuchungsbefunde des HNO vor und nach Chemo gut auf. Und alle folgenden Untersuchungsergebnisse auch.
Falls du mal ein Hörgerät brauchen solltest, kann es hilfreich sein.
Auch bei deinem Schwerbehinderten Ausweis angeben.
Gruß Ricka
-
Was hilft es denn, wenn man vorher einen Hörtest macht und dann im Nachhinein eine Gehörminderung durch die Chemo nachweisen kann: hat das dann Konsequenzen für den GdB?
Hallo Michael,
Richtig die Einstufung wird beschleunigt, aber es gibt auch weitere Unterstützung.
wenn du beruflich eingeschränkt bist Z.B. die besten Implantate, früher und leichter in die Erwerbsminderungsrente evtl. mit finanziellem Ausgleich. Kommt immer auf die schwere der Schädigung und das Berufsbild an.
Deshalb ist es wichtig, daß man vorher zu HNO, EKG und Zahnarzt geht.
Gruß Ricka
-
Liebe Ulrike, das weiß ich so genau auch nicht. Die Urologien werden alle schon mal einen Pouch operiert haben, nur
mit den anschließenden Schwierigkeiten kommen sie alle nur mehr oder weniger zurecht.
Die TU rechts der Isar hat eine ausgezeichnete Urologie, sowie die LMU in Großhadern, oder die Klinik der Barmherziigen Brüder, auch die Urologische Klinik Sonnenstr.
Ruf überall an und frag, mir sind keine aktuellen Zahlen bekannt.
Mila war schon in München mit Pouchproblemen, vielleicht findest du was in ihren Beiträgen. Ich sehe das kritisch, mit der Notaufnahme. Bin immer noch dafür, daß du dich an den Tagen mit ACE Stopper versorgst. Das ist mit Sicherheit die bessere Lösung.
Laß hören, wen du was gefunden hast.
Gruß Ricka
-
Liebe Ulrike,
es ist natürlich mit Empfehlungen schwer, besonders für eine Notaufnahme. Da bist du immer auf einen gerade im diensthabenden
Arzt angewiesen.
Wieweit, du mit dem Pouch dann erfolgreich bist, das kann dir denk ich keiner sagen. Und Ärzte kommen und gehen, der Mainz Pouch I wird auch nur mehr selten gemacht, warum auch immer.
Vielleicht könntest du dir mit ACE Stopper helfen. Der hält dir zumindest offen. ( auch wenn er sonst ein Verschluß🤗 ist ) Da hat Irmi glaub ich die meiste Erfahrung und könnte dir helfen.
Alles Gute und viel Erfolg
Ricka
-
-
Hallo Valens,
wenn du hier öfter liest, dann weißt du es eigentlich.
Hier halten wir als Behandlungsmethode von Gewürzen, Beeren und Pilzen nichts.
Wenn du es nicht übertreibst, wird dir Curcuma ( curcumin ) nicht schaden, aber auch nicht helfen. Verwende es in der Küche als Gewürz aber den Kauf von Pillen kannst du dir sparen.
Da kaufst dir lieber was anderes gutes, oder den Kindern ein Eis.
Wünsche dir schöne Pfingsttage, Gruß Ricka
-
Hallo Mannyb
schön, daß du dir die Mühe machst, mich auf Emphatie hinzuweisen.
Eigentlich sind wir beide lange genug im Forum . Doch du schreibst so gut wie nie zu neuen Mitgliedern, das ist kein Vorwurf, aber wer sich täglich wie ich und noch einige andere damit befassen, müssen sich auch pers.schützen.
Ich bin durchaus mitfühlend und bezeichne mich selbst als hilfsbereit, sonst wäre ich längst nicht mehr hier. Muß das auch nicht unter Beweis stellen.
Nur ich selbst habe mit Krebserkrankung bereits alles erlebt und weiß auch, wie sich der Einzelne fühlt, aber auch schützen muß, der täglich mit schwerer Erkrankung und Schicksalsschlägen umgeht.
Leid durch diese bösartige Erkrankung habe ich als Kind schon hautnah erlebt und dadurch den Vater verloren.
Danach viele Jahre neben Arbeit und Familie meine Mutter gepflegt.
Unser großer Sohn erkrankte mit 25 Jahren an Leukämie und verstarb mit 27 Jahren.
Letztlich bin auch ich mit 45 Jahren an Krebs erkrankt und 14 Jahre später mein Mann. Er geht übrigens am Mittwoch wieder zur Op
( Lymphom am Hals )
ALL dies abgesehen von Erkrankungen im pers. Freundes-und Bekanntenkreis.
Ich weiß sehr wohl wie es in Menschen aussieht, die diese bis heute schreckliche Diagnose erhalten. Aber auch was man tun kann und muß um negative Gedanken nicht übermächtig werden zu lassen. Und Manny, jeder ist ein bißle anderst gestrickt.
Eigentlich habe ich nie viel über mich selbst hier geschrieben und nur wenige hier kennen meine Familiengeschichte. Weiß auch noch nicht ob es gut ist, daß ich es heute mache.
Aber vielleicht ist es nötig und es verstehen dadurch ein paar Menschen auch meine Reaktionen.
Gruß Ricka
-
-
Liebe friederike,
nun es ist bekundet, daß es den allermeisten Menschen geht wie dir. Du bist mit deinen Gefühlen und Gedanken inmitten
einer Gesellschaft, die gerade auch so fühlt und fühlte.
Da es sehr persönliche Gedanken auch die Familie und Freunde betreffend sind, finde ich auch, daß das Thema zu dir in deinen Strang gehört. Es sollte nicht generell verallgemeinert werden, denn neue Mitglieder suchen hier Hilfe und sind zuversichtlich, die wollen wir nicht an solche Gedanken heranbringen.
Wir alle hier kämpfen mit uns und unseren Gedanken und dem Körper. Einer kanns aussprechen, ein anderer nicht. Du hast scheinbar zu Kind und Freunden nicht das nötige Vertrauen.
Man darf auch mal schwach sein, und Erwin hat es gesagt, auch dazu hat man Freunde. Ansonsten sind es halt gut Bekannte, ja zu Treffen und zum Feiern.
Hier jedenfalls schreiben außer mir noch viele Angehörige, Frauen für ihre Männer und umgekehrt, Kinder für ihre Eltern oder Großeltern,
Für so persönlich detaillierte Gedanken braucht's einen einfühlsamen und vertrauten Gesprächspartner.
Auf schöne Lebensjahre, noch solche ? draufsetzen. Hattest du nie, auch nicht mit deinen Freunden mal ernsthafte Gespräche, war in deinem Umfeld immer alles wunderbar, keiner krank, keiner traurig, hatte nie jemand Sorgen oder Ängste , warum auch immer?
Ich wünsche dir sehr, daß es wie bei den meisten Mitgliedern und Angehörigen, vorübergehende Gedanken sind und du bald sagen kannst, ich hab mich durchgerungen, will leben, dann eben auch mit Beutel am Bauch oder wie auch immer.
Ricka
-
Liebe Beate311,
du bist gerade sehr aufgebracht und da wird man ungerecht. Du selbst hast doch den Termin zur Blasenspiegelung abgesagt.
Das ist kein Vorwurf, aber dann muß man auf einen neuen Termin halt auch wieder warten.
Und leider ist Blut im Urin besonders bei Frauen kein Kriterium für Akutversorgung.
Für den Einzelnen ist es immer schlimm, wenn er warten muß.
Nachdem du aber nun wiederholt deine schwere körperliche Arbeit angeführt hast, vielleicht hängt das Blut im Urin auch damit zusammen, wenn du schwer heben mußt. ( nur so ein Gedanke )
Bei meinem Mann wurde vor ein paar Jahren vergebens Blut im Urin gesucht ( Blasenentfernung 2009 ) es fand sich nicht, Blutbild, Ultraschall, CT, MRT, nichts.
So hoffe ich und wünsche dir, daß auch bei dir diesmal nichts gefunden wird. ( auch wenn man meint, irgendwo muß es ja herkommen )
Und im übrigen, bei Blasenkrebs steht warten an oberster Stelle, leider.
So nun versuch ein bißerl abzuschalten, dich zu erholen und dich nicht weiter reinzusteigern. Schon deine Nerven 😊du wirst hier schon gut unterstützt.
Gruß Ricka
-
Hallo Beate311,
nun heiße ich dich auch herzlich willkommen hier im Blasrnforum. Du wirst hier immer Ansprechpartner finden, ob mit oder ohne guten Rat, zumindest hören dir hier Leute zu, die um deine Empfindungen wissen.
Für den Termin halt ich dir die Daumen, wenn er nicht so läuft wie du denkst, bleibt der 01.08., sag diesen bitte nicht ab. Auch wenn du im Diakonissenhaus momentan behandelt wirst. Und die Option von chrisy hast du ja auch noch.
Laß den Kopf nicht hängen, noch ist alles offen. Sorg bißle für deine Seele wenn du kannst, und hab schöne Pfingsttage mit deinem Jungen.
Frag wenn dir was durch den Kopf geht, alle helfen so gut wie möglich.
Liebe Grüße, Ricka
-
Hallo Thorsten,
prima, daß es nun in der kommenden Woche losgeht und toi toi toi.
Wünsche dir und deinem alten Herren noch ein schönes Pfingstfest. Genießt die gemeinsamen Tage,
Zeit ist das wertvollste Geschenk, das sich Menschen machen können.
Liebe Grüße, Ricka
-
Moin friederike,
Eine Blasenentfernung auch bei Frauen mit einer Stomaanlage kann eigentlich jede gute Urologie.
Das ist deren Geschäft. Ob nun mit einem Operationsroboter das gemacht oder konventionell kann man immer erst bei der Op entscheiden.
Oftmals wird abgebrochen, und händisch weiter operiert. Das muß der Operateur dann entscheiden. Keine Klinik operiert nur mit Roboter. Du kannst in jede Klinik die du erwähnt hast gehen. Der Eingriff wird überall zig mal im Jahr gemacht.
Alles Gute und Gruß, Ricka
-
Moin Dirk,
Es freut mich sehr zu lesen, daß die der Wechsel letztlich erfolgreich war und, daß du nun endlich schmerzfrei bist.
Das ist richtig schlimm und es kann sich kaum einer vorstellen der es nicht selbst durchgemacht hatte. Mit Schmerzen hat man an gar nichts Spaß und Freude.
Sauberes MRT und CT 👍genau so muß es sein, bleiben.
Das mit der Psyche ist so eine Sache, kenn ich von mir auch. Aber letztlich ist es egal, wichtig ist doch, daß es dir gut geht.
Alles Liebe und Grüße, Ricka
-
-
Hallo helga
Ja leider ist es so, diese Entscheidung kann einem keiner abnehmen.
Die Zweitmeinung zur BCG Therapie hat sicher auch eine Berechtigung, ob sie greift weißt du erst nach vielen Instillationen. Auch bestimmt kein einfacher Weg, und es besteht auch die Gefahr, daß das Cis die Muskelschicht erreicht.
Denke es ist schon die sicherste und die richtige Entscheidung die Blase zu entfernen.
Dein Alter spricht für Neoblase oder Pouch, wenn machbar. Ebenso wie fürs Stoma, die einfachste zu händelnde Ableitung. Vielleicht hilft es dir, die richte Entscheidung zu treffen, wenn du deine Gewohnheiten berücksichtigst.
Bist du berufstätig, ist diese Tätigkeit mit körperlicher Belastung verbunden, hast du größere sportliche Interessen, evtl. nicht ganz einfache Reisen etc.
Schreib uns deine Gedanken, deine Bedenken, dann können dir die Mitglieder mit ihren Erfahrungen besser raten.
Schönes Wochenende, Ricka
Hier noch eine Seite zum Stoma und händling https://www.stoma-na-und.de/