Guten Abend Sara Sara_56
zu später Stunde heiße ich dich herzlich Willkommen. Wenn du schon etwas gelesen hast hier, weißt du, wir sind keine Ärzte.
Hier beraten Betroffene und Angehörige nach gemachten, erlebten Erfahrungen.
Gestatte mir bitte einige Fragen.
Wie alt ist dein Vater ? ( denke die hinterlegte Alterangabe ist deine )
Eine Nierenbeckenabgangsstenose wird normalerweise mit Nierenbeckenplastik behoben. Das geht heute meist schon minimalinvasiv.
Nur wenn Nierenbecken und Harnleiter betroffen sind wird eine Nephroureterektomie gemacht.
Gibt es dazu ein pathologisches Staging ?
Es sind hier einige Mitglieder bei denen eine Niere entfernt wurde und trotzdem gut therapiert wird. Sicher melden die sich noch.
Zum Tis oder CIS, nicht muskelinvasiv aber sehr aggressiv und nicht zu unterschätzen. Es sitzt meist oberflächlich in der Schleimhaut
und wird mit BCG behandelt. Die ständige Kontrolle ist ganz ganz wichtig.
Diese Instillationen werden mal mehr und mal weniger gut von den einzelnen Mitgliedern akzeptiert. Die Schmerzgrenze ist eben unterschiedlich.
Die jeweiligen Erfahrungen der Mitglieder kannst du dann im Unterforum Instillationstherapie nachlesen.
Ist von der unklaren Rötung keine Probeentnahme erfolgt ?
Mir ist schon klar, daß euch das alles Sorgen und Angst macht. Aber mit einer guten Urologischen Praxis und entsprechendem Krankenhaus geht das nacheinander und dein Vater wird das schon gut schaffen. Es sind immer Erholungsphasen dazwischen.
Wie gesagt, lese dich durch die Berichte der Mitglieder und wenn du noch Fragen hast stell sie ungeniert.
Alles Liebe, Ricka
Was ich noch beantworten wollte, da bis jetzt kein CT gemacht wurde. ( kommt bestimmt noch)
Aber geh mal nicht von Lymphknotenbefall oder gar von Metastasen aus.