Linkliste
-
Häufig gestellte relevante Fragen und Antworten (incl. Audio)
In diesem Bereich werden häufig gestellte Fragen bezüglich allg. Harnblasenkrebs, Pouch, Neoblase, Stoma, Chemo, Radiochemotherapie und vieles mehr beantwortet. Schreibberechtigt sind hier Moderatoren-
Fragen, Antworten und Alternativen zu den möglichen Instillationstherapien, (Incl. Audio)
Fragen, Antworten und Alternativen zu den möglichen Instillationstherapie
- Linkeinträge
- 5
-
Harnblasenkrebs Allgemein (incl. Audio)
Hier werden Fragen nach der 5 Jahres Überlebensrate, seltene Tumore in der Blase, Nachsorge und vieles mehr beantwortet.
- Linkeinträge
- 17
-
Fragen zur AHB / Reha, Schwerbehindertenausweis, Rentenansprüche, Berufskrankheit (incl. Audio)
Hier werden relevante Fragen zur AHB / Reha, Schwerbehindertenausweis, Rentenansprüche und Berufskrankheit erläutert und erklärt.
- Linkeinträge
- 10
-
Fragen und Antworten zum oberflächlichem Harnblasenkrebs (incl. Audio)
Fragen und Antworten zum oberflächlichem Harnblasenkrebs, TUR-B (Ausschabung), Instillationstherapie, Hyperthermie, HybridKnife, neue Behandlungsmethoden.
- Linkeinträge
- 16
-
Fragen und Antworten zum muskelinvasiven Harnblasenkrebs (incl. Audio)
Fragen und Antworten zum muskelinvasiven Harnblasenkrebs, Chemotherapie, Radiochemotherapie, Blasenentfernung, Palliative Therapie werden hier beantwortet.
- Linkeinträge
- 14
-
Fragen und Antworten zu den Möglichkeiten einer Harnableitung (incl. Audio)
Hier werden Fragen und Antworten hinsichtlich der unterschiedlichen Möglichkeiten einer Harnableitung gegeben. Neoblase, Pouch, Urostoma
- Linkeinträge
- 14
-
Fragen, Antworten zur Inkontinez nach Zystektomie (incl. Audio)
Mit dem Begriff Harninkontinenz (Harninkontinenz; Blasenschwäche, Urinabgang, Harnverlust) bezeichnet man den unwillkürlichen, das heißt unfreiwilligen, Verlust von Urin aufgrund unterschiedlicher Erkrankungen im Bereich der Harnblase und deren Verschlussmechanismen.
- Linkeinträge
- 2
-
-
Selbsthilfe-Gruppen, Spezialkliniken, Hospize, Medizinprodukte
- Selbsthilfegruppen Blasenkrebs Deutschland - Spezialkliniken und Expertenzentren seltener Blasentumore - Hospitze, Einrichtung der Sterbebegleitung, stationär, ambulant-
Selbsthilfegruppen Blasenkrebs
Regionale Zusammenschlüsse von Einzelpersonen die sich in ehrenamtlicher Arbeit um an Blasenkrebs erkrankte Menschen und deren Angehörige kümmern.
- Linkeinträge
- 76
-
Combat / Synergo -Zentren Deutschland
Combat (HIVEC Hyperthermie sowie Synergo -Zentren in Deutschland die Synergo®-Technologie anbieten. Es kann es sein, dass kurzfristig durch die Verwaltung einer Institution die Behandlung - aus Kostengründen - für Kassenpatienten unterbunden wird. Dies hat weder mit zu wenig Patienten, noch mit medizinischen Gründen zu tun, sondern hat nur betriebswirtschaftliche Gründe (Kassenabrechnung). Die Geräte sind vorhanden, es gibt Europaweit positive Behandlungsergebnisse. Unterschiede zwischen HIVEC (Combat) und Synergo sind die Behandlungsdauer sowie das bei Synergo die Temperatur durch Temperatursensoren in der Blase gemessen wird.
- Linkeinträge
- 26
-
HybridKnife - Verfahren
En bloc-Resektion des Harnblasentumors. Bei diesem innovativen Verfahren wird mit ausreichendem Sicherheitsabstand zum Tumor zuerst das zu entfernende Tumorareal mittels punktueller Koagulation markiert. Anschließend wird mit einem Hochdruckstrahl isotonische Kochsalzlösung submukös unter den Tumor injiziert, um diesen von den darunterliegenden Schichten abzuheben. Danach wird der Tumor mit einer HF-Sonde durch Dissektion intoto reseziert und zur pathologischen Untersuchung eingeschickt.
- Linkeinträge
- 2
-
Expertenzentren, neuroendokriner epithelialer Blasentumore
Auflistung von Expertenzentren seltener Blasentumore ; Siegelringkarzinom, Siegelringzellkarzinom, Urachuskarzinom, Adenokarzinom sowie der sehr seltene, wenig differenzierte, neuroendokriner epithelialer Blasentumor.
- Linkeinträge
- 24
-
Stoma Medizinprodukte, Hilfsmittel, Bandagen, Moden
Stoma - Mediszinprodukte, Hilfsmittel, Bandagen, Moden-
Medizinprodukte für die Stoma- und Kontinenzversorgung
Medizinprodukte für die Stoma- und Kontinenzversorgung
- Linkeinträge
- 19
-
Stoma Moden, Bandagen, Hilfsmittel und anderes
Stoma Moden, Bandagen, Hilfsmittel und anderes
- Linkeinträge
- 8
-
-
Hospiz (Stationäre Einrichtungen) Hospiz Datenbank Deutschland
Hospize haben es sich zur Aufgabe gemacht, unheilbar Kranke in ihrer letzten Lebensphase im Sinne der Palliative Care zu versorgen. Es gibt ambulante, teilstationäre und stationär tätige Hospizvereinigungen, also Leistungserbringer im hospizlichen und palliativen Bereich.Bitten klicken Sie auf Ihr Bundesland oder suchen Sie unten im Postleitzahl sortierten Bereich.
-
Baden Württemberg
Einrichtungen aus dem Bundesland Baden-Württemberg
- Linkeinträge
- 19
-
Bayern
Einrichtungen aus dem Bundesland Bayern
- Linkeinträge
- 11
-
Berlin
Einrichtungen in Berlin
- Linkeinträge
- 7
-
Brandenburg
Einrichtungen in Brandenburg
- Linkeinträge
- 9
-
Bremen
Einrichtungen in Bremen
- Linkeinträge
- 4
-
Hamburg
Einrichtungen aus dem Bundesland Hamburg
- Linkeinträge
- 4
-
Hessen
Einrichtungen in Hessen
- Linkeinträge
- 11
-
Mecklenburg-Vorpommern
Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern
- Linkeinträge
- 3
-
Niedersachsen
Einrichtungen in Niedersachsen
- Linkeinträge
- 19
-
Nordrhein Westfalen
Einrichtungen in Nordrhein Westfalen
- Linkeinträge
- 48
-
Rheinland-Pfalz
Einrichtungen in Rheinland-Pfalz
- Linkeinträge
- 6
-
Saarland
Einrichtungen im Saarland
- Linkeinträge
- 2
-
Sachsen
Einrichtungen aus dem Bundesland Sachsen
- Linkeinträge
- 6
-
Sachsen-Anhalt
Einrichtungen in Sachsen-Anhalt
- Linkeinträge
- 3
-
Schleswig-Holstein
Einrichtungen in Schleswig-Holstein
- Linkeinträge
- 5
-
Thüringen
Einrichtungen in Thüringen
- Linkeinträge
- 4
-
-